Über uns
Das Vokalensemble Cantemus pflegt Musik verschiedenster Gattungen, Stile und Epochen. Die rund 20 ambitionierten Sängerinnen und Sänger verbindet die Begeisterung für das Singen anspruchsvoller Chorliteratur.
Seit seiner Gründung 2005 hat Cantemus in über 100 Konzerten und Gottesdiensten vorwiegend A cappella-Chormusik sowie Werke mit kleiner Instrumentalbesetzung zur Aufführung gebracht und dafür bei Publikum und Presse Lob und Anerkennung geerntet.
Jährlich studiert Cantemus zwei bis vier verschiedene Konzertprogramme ein. Die Weiterentwicklung des Chorklangs wie auch der individuellen Stimmqualität durch professionelle Stimmbildung steht bei der Probenarbeit im Mittelpunkt.
Die einzelnen Chorwerke werden vom künstlerischen Leiter, Heinz Meyer, sorgfältig ausgewählt und zu themenbezogenen Konzertprogrammen zusammengestellt. Mit Vorliebe sucht er dabei nach selten aufgeführten Kostbarkeiten der Chorliteratur, auch aus unterschiedlichen Kulturkreisen.
Neben vielen anderen Highlights waren einige Schwerpunkte der letzten Jahre:
2011 Die „Petite Messe Solennelle“ von G.Rossini.
2012 Motetten von J.S.Bach und einigen seiner Schüler.
2013 "Midsommar", nordische Chorlyrik zum Sommerbeginn
2014 Via crucis - Passionsmusik von J.G. Rheinberger und F. Liszt
2015 Heavenly Handel - Music for the Duke of Chandos
2016 Music for the English Church by Wesley and Mendelssohn
2017 10-stimmiges Stabat Mater von Domenico Scarlatti
2017 Messe in D-Dur von Antonín Dvořák
Seit 2005 ist Heinz Meyer für die künstlerische Leitung von Cantemus verantwortlich.
Stetes Streben nach qualitativer Verbesserung erfordert intensive Probenarbeit mit Stimmbildung sowie selbständiges Üben zu Hause.